Ihr wusstet doch bestimmt alle,... dass wir cool sind, aber was die meisten vielleicht nicht wissen ist, dass wir auch voll informativ sein können! Tja was die Welt noch braucht ist Hintergrundwissen. Und WIR bieten es euch. Zum Beispiel: Warum heißt IKEA IKEA oder wie heißt der Erfinder von ALDI? Wir haben geforscht und sind für euch über Leichen gegangen, um das alles herauszufinden (naja fast). Hier unsere Ergebnisse: 1. OBI Der Baumarkt mit dem komischen Namen. Es ist ja fast nicht zu glauben, aber der Name ist aus der Aussprache des französischen >hobbie< (sprich: obi) entstanden, weil ein Baumarkt ja auch Hobbymarkt genannt wird. 2. HARIBO Die Gummitierchen und alles, was es sonst noch so von HARIBO gibt haben ihren Namen dem Herren Hans Riegel zu verdanken. Der werte Herr stammt aus Bonn. Echt kein Scherz! 3. Hanuta Dieser Name entstand aus den Anfangssilben des Wortes Haselnusstafel. 4. Adidas Adolf Dassler und sein Bruder Rudolf Dassler gründeten 1924 das Unternehmen "Gebrüder Dassler". Ihr Durchbruch war 1936, als der Leichtathletikstar Jesse Owens bei den Olympischen Spielen in Berlin in dessen Laufschuhen 4x Gold gewann. Doch es kam zur Trennung der beiden und jeder gründete seine eigene Firma. Adolfs Firma bekam den Namen aus seinem Spitznamen "Adi" und der ersten Silbe seines Nachnamens. Rudolf gründete das Unternehmen "Puma". 5. Plus Die Dicountkette wurde von der Tengelmann-Gruppe 1972 auf Grund des Erfolges von ALDI gegründet. Der Name resultiert aus dem Motto: "Prima leben und sparen" -> kurz "Plus"! Klingt komisch, ist aber so... 6. Milka Wieder was ganz banales. Der Schweizer Philippe Suchard gründete 1825 ein Süßwarengeschäft und begann im darauf folgenden Jahr mit seiner Schokoladenproduktion. Der Name geht aus den beschreibenden Begriffen "Milch" und "Kakao" hervor. Kurz: Milka! |